Über mich
Ich höre lieber zu als zu reden und ich plaudere lieber in gemütlicher Runde anstatt in einer Gruppe. Ich denke gerne nach, bevor ich rede. Ich interessiere mich für Menschen und ihre Emotionen.
Ein paar Mal im Jahr versuche ich ein Instrument zu spielen. Ich bin gerne auf Flohmärkten, sammle Steine und manches findet dann einen Platz in meinem Garten.
Für mich ist es immer wieder ein besonderer Moment, wenn aus einem ersten „hmm …“ im Kopf – aus einer Frage, einer Idee oder einem Gedanken - eine neue Erkenntnis wächst.
2 Dinge, von denen ich überzeugt bin*:
1. Manchmal braucht man Hilfe von anderen, um alleine was hinzukriegen.
Daher bin ich gerade in Ausbildung zum Systemischen Coach bei INCUM - InterCultura Management. Dort lerne ich, anderen zu helfen, selbst Lösungen für sich zu finden. Manchmal bedeutet das, viele Fragen zu stellen. Ein anderes Mal bedeutet es, gemeinsam so lange still dazusitzen, bis sich ein Gefühl regt.
2. Du weißt zwar nicht immer ganz genau was du tun sollst. Aber du weißt, wie du es herausfindest.
Die Fragen der Zukunft werden wir nicht mit Lösungen von Heute beantworten. Dafür brauchen wir Kreativität. Und das Selbstvertrauen, in der Zusammenarbeit und im menschlichen Austausch, neue Antworten zu finden. Deshalb beschäftige ich mich mit Design-Methoden und kreativen Sachen.
*Falls du dich gefragt hast ... ja, bei beiden Dingen sind Fragen besonders wichtig.
Alexander Dirr
Ausbildung
Systemischer Coach | INCUM InterCultura Management (in Ausbildung)
Management & Leadership - Master of Science, MSc | Management Center Innsbruck

Berufliche Stationen
Marketing bei der Raiffeisenbank Oberland-Reutte eGen
Leiter Marketing der Raiffeisenbank Reutte und Bankhaus Jungholz
Direktionsassistent in einem 4-Sterne Superior Hotel
Marketing und Data Management bei einem Softwareunternehmen
Geschäftsleiter einer kleinen Raiffeisenbank